| AULOS | • Aulos S. Musik: altgriechisches Blasinstrument aus zwei Einzelrohren mit je drei bis vier Grifflöchern. |
| BOLAS | • Bolas V. Nominativ Plural des Substantivs Bola. • Bolas V. Genitiv Plural des Substantivs Bola. • Bolas V. Dativ Plural des Substantivs Bola. |
| COLAS | • Colas V. Nominativ Plural des Substantivs Cola. • Colas V. Genitiv Plural des Substantivs Cola. • Colas V. Dativ Plural des Substantivs Cola. |
| GOALS | • Goals V. Genitiv Singular des Substantivs Goal. • Goals V. Nominativ Plural des Substantivs Goal. • Goals V. Genitiv Plural des Substantivs Goal. |
| HALOS | • Halos V. Nominativ Plural des Substantivs Halo. • Halos V. Genitiv Singular des Substantivs Halo. • Halos V. Genitiv Plural des Substantivs Halo. |
| LASSO | • Lasso S. Langer Strick mit zusammenziehbarer Schlinge zum Einfangen von Tieren. |
| ODALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPALS | • Opals V. Genitiv Singular des Substantivs Opal. |
| OVALS | • Ovals V. Genitiv Singular des Substantivs Oval. |
| SALDO | • Saldo S. Bankwesen, Buchführung: die Differenz zwischen der Soll- und der Habenseite eines Kontos. • Saldo S. Kaufmännisch: Endbetrag einer Rechnung, auszugleichender Betrag. |
| SALON | • Salon S. Das Empfangszimmer/Gesellschaftszimmer eines großen Hauses [1a] in Österreich: das Wohnzimmer. • Salon S. Gesellige Zirkel kultureller Natur. • Salon S. Beschönigend für ein Edelbordell. |
| SALTO | • Salto S. Eine Rolle in der Luft; die schnelle Drehung eines Menschen oder Flugzeugs um seine Querachse in der Luft. |
| SOLAR | • solar Adj. Mit der Sonne oder ihrer Strahlung zu tun habend. |
| STOLA | • Stola S. Historisch, Römisches Reich: Kleidungsstück für Frauen, das bodenlang war und über der Tunika getragen wurde. • Stola S. Christentum: Kleidungsstück von Geistlichen, das als Amtsabzeichen getragen wird. • Stola S. Mode: Kleidungsstück für Frauen, das wie ein Schal um die Schultern getragen wird. |