| BLAKT | • blakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaken. |
| DALKT | • dalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dalken. • dalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dalken. • dalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dalken. |
| EKLAT | • Eklat S. Etwas, das großes Aufsehen hervorruft und Anstoß erregt. |
| KALBT | • kalbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. |
| KALKT | • kalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. • kalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. • kalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. |
| KALTE | • kalte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kalt. • kalte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs kalt. • kalte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs kalt. |
| KLAGT | • klagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klagen. • klagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klagen. • klagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klagen. |
| KLART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUT | • klaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen. • klaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen. • klaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauen. |
| LACKT | • lackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lacken. • lackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lacken. • lackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lacken. |
| STALK | • stalk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stalken. |
| TAKEL | • takel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. |
| TAKLE | • takle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs takeln. |
| TALKE | • talke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs talken. • talke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs talken. • talke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs talken. |
| TALKS | • Talks V. Genitiv Singular des Substantivs Talk. • Talks V. Genitiv Singular des Substantivs Talk. • Talks V. Nominativ Plural des Substantivs Talk. |
| TALKT | • talkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs talken. • talkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs talken. • talkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs talken. |
| TJALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALKT | • walkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs walken. • walkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walken. • walkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walken. |