| BAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHART | • Chart S. Plural, Musik: eine Liste von Hits, die nach deren Beliebtheit sortiert ist. • Chart S. Diagramm, welches den Kursverlauf eines Wertpapiers anzeigt. |
| DRAHT | • draht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • Draht S. Dünnes biegsames Metallstück mit in der Regel rundem Profil. • Draht S. (Telekommunikative) Verbindung. |
| FAHRT | • fahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. • fahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. • Fahrt S. Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs. |
| HAART | • haart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haaren. • haart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haaren. • haart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haaren. |
| HARFT | • harft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| HARKT | • harkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. |
| HARNT | • harnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. |
| HARRT | • harrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harren. • harrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harren. • harrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harren. |
| HARST | • Harst S. Schweiz; Militär: [1a] historisch: Teil der altschweizerischen Heerestruppe, der die Vorhut bildet [1b]… • Harst S. Schweiz: [2a] (zufällige) Ansammlung von (dicht beieinander befindlichen) Menschen, Gruppe von Menschen… |
| HARTE | • harte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hart. • harte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hart. • harte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs hart. |
| HARTZ | • hartz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hartzen. • Hartz S. Familienname. • Hartz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Hartz. |
| HARZT | • harzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harzen. • harzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harzen. • harzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harzen. |
| RAHMT | • rahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. • rahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. • rahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. |
| THORA | • Thora S. Tora, Torah. • Thora S. Judentum: bedeutendster der drei Hauptteile des Tanach, welcher die fünf Bücher Mose umfasst. • Thora S. Bezeichnung eines Asteroiden. |
| TRASH | • Trash S. Abwertend: minderwertiges Produkt, Schund, Ramsch. • Trash S. Abwertend: Form der Unterhaltung, Literatur oder Kunst ohne hohen geistigen Anspruch, die sich oft auch… • Trash S. Abwertend: (US-amerikanische) Unterschicht. |
| WAHRT | • wahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wahren. • wahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahren. • wahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahren. |