| AHNET | • ahnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. • ahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen. |
| AHNST | • ahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. |
| AHNTE | • ahnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ahnen. • ahnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ahnen. • ahnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ahnen. |
| ANHAT | • anhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ÄTHAN | • Äthan S. Ethan. |
| BAHNT | • bahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen. • bahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen. |
| ETHAN | • Ethan S. Chemie: farbloses, geruchloses, brennbares Gas, deren Moleküle aus zwei Kohlenstoff- und sechs Wasserstoffatomen… |
| HANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARNT | • harnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. |
| MAHNT | • mahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. |
| NACHT | • Nacht S. Zeit der Dunkelheit, zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen. |
| NAHET | • nahet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nahen. |
| NAHMT | • nahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. |
| NAHST | • nahst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nahen. |
| NAHTE | • nahte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nahen. • nahte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nahen. • nahte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nahen. |
| SAHNT | • sahnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. • sahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. • sahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. |
| ZAHNT | • zahnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. • zahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. • zahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. |