| AHORN | • Ahorn S. Botanik: Laubbaum mit gelappten Blättern (Gattung Acer). • Ahorn S. Holz von [1]. | 
| ANHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERAHN | • erahn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erahnen. • erahn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erahnen. | 
| HARNE | • harne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harnen. | 
| HARNS | • Harns V. Genitiv Singular des Substantivs Harn. | 
| HARNT | • harnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. • harnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. | 
| HERAN | • heran Adv. In die Richtung zu einem Objekt und dabei auch zum Sprecher hin; auf den Sprechenden zu; in die Nähe… • heran- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung: zu einem bestimmten Punkt hin. • heran- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben ein Wachstum. | 
| NAHER | • naher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nah. • naher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nah. • naher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nah. | 
| RAHEN | • Rahen V. Nominativ des Substantivs Rah. • Rahen V. Genitiv des Substantivs Rah. • Rahen V. Dativ des Substantivs Rah. | 
| RAHNE | • rahne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahn. • rahne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahn. • rahne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahn. | 
| RANCH | • Ranch S. In Nordamerika: Betrieb, der in großem Stil Viehzucht betreibt. | 
| URAHN | • Urahn S. Urahne. • Urahn S. Ältester bekannter Vorfahre. |