| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9
Es gibt 10 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, G, N und Z| ANZOG | • anzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. | | ANZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANZUG | • Anzug S. Das Heranziehen, Heranziehen, Heranrücken. • Anzug S. Der erste Zug bei Brettspielen, das erste Ausspielen, Aufdecken, Nehmen bei Kartenspielen. • Anzug S. Die Art und Weise, wie man sich anzieht, angezogen ist, die Art der Bekleidung. | | GANZE | • ganze V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ganz. • ganze V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ganz. • ganze V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs ganz. | | GAZEN | • Gazen V. Nominativ Plural des Substantivs Gaze. • Gazen V. Genitiv Plural des Substantivs Gaze. • Gazen V. Dativ Plural des Substantivs Gaze. | | GLANZ | • Glanz S. Schein oder Widerschein, besonders auf glatten Materialien; das Leuchten von etwas. • Glanz S. Übertragen: besonderer, auffälliger Zustand. | | GNATZ | • gnatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gnatzen. | | ZAGEN | • zagen V. Intransitiv, gehoben: ängstlich zögern, bangen. • zagen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs zag. • zagen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs zag. | | ZANGE | • Zange S. Ein Werkzeug aus zwei ineinandergreifenden Backen, welche nach unten hin für die händische Bedienung… | | ZWANG | • zwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. • zwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. • Zwang S. Innerer oder äußerer Druck, etwas zu tun. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |