Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, G, L und T

BALGTbalgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balgen.
balgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen.
balgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen.
GALTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GAULTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GLASTglast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glasen.
glast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen.
glast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen.
GLATTglatt Adj. Ohne Rauigkeiten und Unebenheiten.
glatt Adj. Rutschig (aber nicht schmierig), zum Beispiel durch Eis.
glatt Adj. Keine Schwierigkeiten habend; mühelos.
KLAGTklagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
klagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
klagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
LAGSTlagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liegen.
LANGTlangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langen.
langt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langen.
langt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langen.
LAUGTlaugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laugen.
laugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laugen.
laugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laugen.
LEGATLegat S. Militärgeschichte, Römisches Reich: römischer Gesandter im Range eines Unterfeldherrn.
Legat S. Katholische Kirche: päpstlicher Gesandter (oft ein Kardinal mit einem päpstlichen Sonderauftrag).
Legat S. Rechtswissenschaft: Verfügung von Todes wegen über eine Sache oder ein Recht, ein Vermächtnis (siehe Kodizill).
PLAGTplagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plagen.
plagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plagen.
plagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plagen.
TALGETalge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Talg.
Talge V. Nominativ Plural des Substantivs Talg.
Talge V. Genitiv Plural des Substantivs Talg.
TALGSTalgs V. Genitiv Singular des Substantivs Talg.
TALGTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.