Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, F, S und T

FACTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAKSTfakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
FAKTSFakts V. Genitiv Singular des Substantivs Fakt.
Fakts V. Nominativ Plural des Substantivs Fakt.
Fakts V. Genitiv Plural des Substantivs Fakt.
FANTSFants V. Genitiv Singular des Substantivs Fant.
FASETfaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasen.
FASSTfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fassen.
fasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fassen.
fasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fassen.
FASTEfaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten.
faste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten.
faste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten.
FAUSTFaust S. Hand mit geballten Fingern.
Faust S. Deutscher Nachname.
Faust S. Eigenname einer Gestalt der Literatur.
FETASFetas V. Genitiv Singular des Substantivs Feta.
Fetas V. Nominativ Plural des Substantivs Feta.
Fetas V. Genitiv Plural des Substantivs Feta.
FIATSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HAFTSHafts V. Genitiv Singular des Substantivs Haft.
RAFTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SAFTEsafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften.
safte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften.
safte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften.
SAFTSSafts V. Genitiv Singular des Substantivs Saft.
SANFTsanft Adj. Sehr ruhig; ohne Kraftaufwand; zart.
sanft Adj. Bei Stoffen: weich, flexibel.
SAUFTsauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saufen.
sauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saufen.
STAPFstapf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen.
STAUFStauf S. Veraltet: Trinkgefäß, ursprünglich eher aus Metall gefertigt und prunkvoll.
Stauf S. Veraltet: Hohlmass, das in unterschiedlichen Regionen zu unterschiedlichen Zeiten einen unterschiedlichen…
STRAFstraf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
TAFTSTafts V. Genitiv Singular des Substantivs Taft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.