| BAUME | • baume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • baume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • baume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baumen. |
| LAUEM | • lauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lau. • lauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lau. |
| MAUEM | • mauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • mauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. |
| MAUEN | • mauen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • mauen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • mauen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. |
| MAUER | • mauer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • mauer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • mauer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. |
| MAUES | • maues V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • maues V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • maues V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mau. |
| MAUKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULE | • maule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maulen. • maule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maulen. • maule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maulen. |
| MAURE | • maure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauern. • maure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauern. • maure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauern. |
| MAUSE | • mause Adj. Wirklich, völlig tot. • mause Adj. Nicht in der Lage Zahlungen zu leisten; ohne Geldmittel. • mause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. |
| MAUVE | • mauve Adj. In einem blasslila Farbton, der der Blüten der Malve ähnelt oder gleicht; von der Farbe der Malvenblüten. |
| MAUZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIAUE | • miaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. • miaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen. • miaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen. |
| RAUEM | • rauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rau. • rauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rau. |
| RAUME | • Raume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raum. |
| SAUME | • Saume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saum. |
| ULEMA | • Ulema S. Islam: Gelehrter des Rechts und der Religion. |
| ZAUME | • Zaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zaum. |