| AMINE | • Amine V. Nominativ Plural des Substantivs Amin. • Amine V. Genitiv Plural des Substantivs Amin.
 • Amine V. Akkusativ Plural des Substantivs Amin.
 | 
| ANIME | • Anime S. Jede Art japanischer Animationsfilme oder Animationsserien. | 
| EIDAM | • Eidam S. Veraltet: Ehemann der Tochter. • Eidam S. Ursprüngliche Bedeutung: derjenige Mann, der in die Familie einheiratet und damit am Erbe der Tochter teilnimmt.
 | 
| EMAIL | • Email S. Emaille. • Email S. Ein- oder mehrfarbiger Schmelzüberzug auf Metallflächen.
 • e-mail V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs e-mailen.
 | 
| IAMBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMAGE | • Image S. Inneres Bild, das sich Personen von einem Objekt (zum Beispiel von einem Produkt, einer Person, Gruppe… • Image S. Abbild eines Datenträgers in der Informatik.
 | 
| IMAME | • Imame V. Nominativ Plural des Substantivs Imam. • Imame V. Genitiv Plural des Substantivs Imam.
 • Imame V. Akkusativ Plural des Substantivs Imam.
 | 
| MAGIE | • Magie S. Vermeintliche Einflussnahme auf Personen, Dinge oder Ereignisse auf übernatürliche Art und Weise. • Magie S. Die Faszination, die von etwas Bestimmtem ausgeht.
 | 
| MAIEN | • Maien V. Genitiv Singular des Substantivs Mai. • Maien V. Dativ Plural des Substantivs Mai.
 | 
| MAIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAILE | • maile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mailen. • maile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mailen.
 • maile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mailen.
 | 
| MAIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAISE | • Maise S. Österreich, Gastronomie: Hackfleisch im Schweinenetz. • Maise V. Nominativ Plural des Substantivs Mais.
 • Maise V. Genitiv Plural des Substantivs Mais.
 | 
| MAITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANIE | • Manie S. Psychiatrie: eine affektive Störung, die mit einer gehobenen Affektivität (Stimmung), Enthemmung, Ideenflucht… • Manie S. Verhaltensweise: ein zwanghaftes Verhalten, eine krankhaft übersteigerte Neigung etwas Bestimmtes tun zu müssen.
 • -manie Häufig verbunden mit dem vorangestellten Interfix -o- zur Erleichterung der Aussprache.
 | 
| MEDIA | • Media S. Linguistik: stimmhafter, nicht aspirierter Verschlusslaut; der Begriff begegnet häufig in der Indogermanistik… • Media V. Nominativ Plural des Substantivs Medium.
 • Media V. Genitiv Plural des Substantivs Medium.
 | 
| MIAUE | • miaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. • miaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen.
 • miaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen.
 | 
| RAMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |