| HACEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKE | • hacke Adj. Umgangssprachlich: unter starkem Alkoholeinfluss stehend. • hacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hacken. • hacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hacken. |
| HAKEL | • hakel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hakeln. • hakel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hakeln. |
| HAKEN | • haken V. Festmachen, fassen. • haken V. Mit einem Haken pflügen. • haken V. Bildlich: hängen, hängenbleiben. |
| HAKET | • haket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haken. |
| HAKLE | • hakle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hakeln. • hakle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hakeln. • hakle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hakeln. |
| HAKTE | • hakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haken. • hakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haken. |
| HARKE | • harke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harken. • harke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harken. |
| KAHLE | • kahle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. • kahle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. • kahle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. |
| KAHME | • Kahme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahm. |
| KAHNE | • Kahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahn. |
| KHANE | • Khane V. Nominativ Plural des Substantivs Khan. • Khane V. Genitiv Plural des Substantivs Khan. • Khane V. Akkusativ Plural des Substantivs Khan. |
| SHAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |