| AUGEN | • Augen V. Nominativ Plural des Substantivs Auge. • Augen V. Genitiv Plural des Substantivs Auge. • Augen V. Dativ Plural des Substantivs Auge. |
| AUGES | • Auges V. Genitiv Singular des Substantivs Auge. |
| GAUBE | • Gaube S. Bauwesen: ein Aufbau im Dachbereich für die Anbringung senkrecht ausgerichteter Fenster. |
| GAUEN | • Gauen V. Dativ Plural des Substantivs Gau. |
| GAUES | • Gaues V. Genitiv Singular des Substantivs Gau. |
| GAULE | • Gaule V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gaul. |
| GAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENAU | • genau Adj. Gründlich und sorgfältig, was das Einhalten von selbstgesetzten oder fremden Regeln betrifft. • genau Adj. Um nichts abweichend; exakt zutreffend; auf den Punkt exakt so. • genau Zustimmung ausdrückend, die Aussage oder Frage bestätigend. |
| GRAUE | • graue V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs grau. • graue V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs grau. • graue V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs grau. |
| GUAVE | • Guave S. Tropische, essbare Frucht des Guajavabaums mit grüner Schale und weißem bis rosa Fruchtfleisch. • Guave S. Botanik: Baum oder Strauch mit langen, behaarten Blättern, der Guaven als Frucht trägt und in den Tropen… |
| LAUGE | • lauge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laugen. • lauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laugen. • lauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laugen. |
| SAUGE | • sauge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. • sauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saugen. • sauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saugen. |
| TAUGE | • tauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taugen. • tauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen. • tauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen. |