| ADDET | • addet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adden. • addet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adden. • addet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adden. |
| ADELT | • adelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • adelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • adelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. |
| ADEPT | • Adept S. Veraltet: jemand, der in eine geheime Wissenschaft oder Kunst (wie zum Beispiel Alchemie) eingeweiht ist. • Adept S. Schüler, Anhänger einer Wissenschaft. • Adept S. Wertend: fanatischer, höriger Anhänger einer Anschauung. |
| BADET | • badet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden. • badet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden. • badet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baden. |
| DATEI | • Datei S. EDV: auf einem Datenträger gespeicherte und durch einen Namen identifizierte Daten. |
| DATEN | • daten V. Umgangssprachlich: eine andere Person zu einem Rendezvous (Date) treffen. • Daten S. Ermittelte/gewonnene Messwerte oder auch statistische Angaben zu etwas. • Daten S. Informatik: strukturierte Information. |
| DATES | • Dates V. Nominativ Plural des Substantivs Date. • Dates V. Genitiv Singular des Substantivs Date. • Dates V. Genitiv Plural des Substantivs Date. |
| DAUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEALT | • dealt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. • dealt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. • dealt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dealen. |
| DELTA | • Delta S. Geographie: durch Flussarme durchzogenes Mündungsgebiet eines Flusses aus Schwemmland in Delta-Form ([2]). • Delta S. Nur Plural 1: vierter Buchstabe des griechischen Alphabets. • Delta S. Sport: Flugsportgerät. |
| LADET | • ladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laden. • ladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laden. |
| STADE | • stade V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad. • stade V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad. • stade V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stad. |
| TADEL | • tadel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • Tadel S. Erziehungsmaßnahme mit verhaltenskorrigierender Funktion. |
| TADLE | • tadle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tadeln. |
| TRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |