| ABERS | • Abers V. Genitiv Singular des Substantivs Aber. | 
| BARES | • bares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bar. • bares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bar.
 • bares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bar.
 | 
| BARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARST | • barst V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bersten. • barst V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bersten.
 | 
| BARTS | • Barts V. Genitiv Singular des Substantivs Bart. | 
| BASAR | • Basar S. Bazar. • Basar S. Überdachte Marktstraße beziehungsweise Geschäftsviertel im Orient.
 • Basar S. Verkauf von Waren für wohltätige Zwecke.
 | 
| BORAS | • Boras V. Nominativ Plural des Substantivs Bora. • Boras V. Genitiv Plural des Substantivs Bora.
 • Boras V. Dativ Plural des Substantivs Bora.
 | 
| BRASS | • brass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brassen. • Brass S. Wut.
 | 
| BRATS | • Brats V. Genitiv Singular des Substantivs Brat. | 
| BRAUS | • braus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brausen. | 
| GRABS | • Grabs V. Genitiv Singular des Substantivs Grab. | 
| RAUBS | • Raubs V. Genitiv Singular des Substantivs Raub. | 
| SABRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SABRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STARB | • starb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sterben. • starb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sterben.
 | 
| TRABS | • Trabs V. Genitiv Singular des Substantivs Trab. |