| BALGT | • balgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. • balgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. • balgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen. |
| BALLT | • ballt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballen. • ballt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballen. • ballt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballen. |
| BALTE | • Balte S. Angehöriger eines baltischen Volkes; einer der Balten. |
| BALZT | • balzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balzen. • balzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balzen. • balzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balzen. |
| BLAKT | • blakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaken. |
| BLAST | • blast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. • blast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. |
| BLATT | • blatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blatten. • Blatt S. Botanik: meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen. • Blatt S. Beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im DruckwesenWP) [2b] {{K|übertragen}} auch allgemeiner Folie… |
| BLAUT | • blaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blauen. • blaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blauen. • blaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blauen. |
| KALBT | • kalbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. • kalbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. |
| LABET | • labet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präsens des Verbs laben. |
| LABST | • labst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs laben. |
| LABTE | • labte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| SALBT | • salbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salben. • salbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. • salbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. |
| TALAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |