Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, B, D und E

ABENDAbend S. Die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne den Horizont erreicht, und bei völliger…
Abend S. Veraltend: die Himmelsrichtung Westen.
Abend S. Umgangssprachlich: verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“.
BADENbaden V. Transitiv, auch reflexiv: jemanden/etwas in eine Flüssigkeit tauchen, um ihn/es zu reinigen, zu erfrischen…
baden V. Übertragen, Partizip Perfekt mit in: in etwas überflutet, in etwas überströmt.
baden V. Intransitiv: ein Bad in einer Badewanne nehmen.
BADERBader S. Veraltet, mittelalterlicher Berufsstand: Besitzer eines Bades, der auch Heilbehandlungen und Arbeiten…
BADESBades V. Genitiv Singular des Substantivs Bad.
BADETbadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden.
badet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden.
badet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baden.
BANDEBande S. Kleine bis mittelgroße, kriminelle Gruppe von Menschen.
Bande S. Gruppe von jüngeren Leuten, die gerne mal Schabernack treiben.
Bande S. Sport: seitliche Begrenzung eines Spielfeldes.
BARDEBarde S. Historisch, Mittelalter: keltischer Sänger und Dichter.
Barde S. Übertragen: jemand, der Lieder verfasst und selbst vorträgt.
Barde S. Gastronomie: Scheibe von (fettem) Speck, mit der mageres Fleisch beim Braten umwickelt oder belegt wird.
BAUDEBaude S. Hütte, Herberge, Gasthaus, die im Gebirge liegen.
BELADbelad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beladen.
BLADEblade V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad.
blade V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad.
blade V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad.
DABEIdabei Adv. In örtlicher Nähe.
dabei Adv. Bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder resultierende Handlung.
dabei Adv. Konjunktionaladverb: leitet eine dem zuvor Gesagten widersprechende Aussage ein (Betonung immer auf der 1. Silbe).
DALBEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DARBEdarbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darben.
darbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darben.
darbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darben.
DAUBEDaube S. Gebogenes Seitenwandteil des Fasses.
Daube S. Sport, Eisstockschießen: runde Hartgummischeibe, die als Ziel dient.
Daube S. Gastronomie, Französische Küche: Schmorgericht mit Rindergulasch und Rotwein.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.