| ANBEQUEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AQUARIUM | • Aquarium S. Behälter mit Wasser zur Haltung und Beobachtung von Wassertieren und -pflanzen. • Aquarium S. Gebäude, Ausstellung mit mehreren Aquarien[1]. |
| GEQUALMT | • gequalmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs qualmen. |
| KUMQUATS | • Kumquats V. Nominativ Plural des Substantivs Kumquat. • Kumquats V. Genitiv Plural des Substantivs Kumquat. • Kumquats V. Dativ Plural des Substantivs Kumquat. |
| MAQUETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAROQUIN | • Maroquin S. Feines Ziegenleder. |
| MARQUISE | • Marquise S. Französischer Adelstitel, entsprechend der deutschen Markgräfin. |
| QUALMEND | • qualmend Partz. Partizip Präsens des Verbs qualmen. |
| QUALMENS | • Qualmens V. Genitiv Singular des Substantivs Qualmen. |
| QUALMEST | • qualmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUALMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALMTEN | • qualmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUALMTET | • qualmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUANTUMS | • Quantums V. Genitiv Singular des Substantivs Quantum. |
| QUERBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUALM | • verqualm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |