| AKQUISEN | • Akquisen V. Nominativ Plural des Substantivs Akquise. • Akquisen V. Genitiv Plural des Substantivs Akquise. • Akquisen V. Dativ Plural des Substantivs Akquise. |
| AQUÄDUKT | • Aquädukt S. Architektur: antike Wasserleitung. • Aquädukt S. Architektur: antike steinerne Bogenkonstruktion, über die [1] führt. |
| GEQUAKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMQUATS | • Kumquats V. Nominativ Plural des Substantivs Kumquat. • Kumquats V. Genitiv Plural des Substantivs Kumquat. • Kumquats V. Dativ Plural des Substantivs Kumquat. |
| QINDARKA | • Qindarka V. Nominativ Plural des Substantivs Qindar. • Qindarka V. Genitiv Plural des Substantivs Qindar. • Qindarka V. Dativ Plural des Substantivs Qindar. |
| QUACKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUACKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUACKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUACKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKENDE | • quakende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quakend. • quakende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quakend. • quakende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quakend. |
| QUAKTEST | • quaktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quaken. • quaktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quaken. |
| QUARKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |