| ABZÖGEN | • abzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. • abzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZÖGET | • abzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZÖGST | • abzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ANZÖGEN | • anzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| ANZÖGET | • anzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| ANZÖGST | • anzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| AUFZÖGE | • aufzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZÖGT | • aufzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZÖGE | • auszöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| AUSZÖGT | • auszögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| GRAZIÖS | • graziös Adj. Voll Anmut, mit Anmut, voll Grazie, mit Grazie. |
| LANGZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAZEMÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖLIBAT | • Zölibat S. Katholizismus: durch die Priesterweihe eingegangene Verpflichtung zur Ehelosigkeit und zu sexueller… |