| AFFIXEN | • Affixen V. Dativ Plural des Substantivs Affix. | 
| AFFIXES | • Affixes V. Genitiv Singular des Substantivs Affix. | 
| ANFAXEN | • anfaxen V. Transitiv: ein Telefax an jemanden senden. | 
| ANFAXET | • anfaxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. | 
| ANFAXTE | • anfaxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen.
 • anfaxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen.
 | 
| ANFIXEN | • anfixen V. Jargon: jemanden, der bisher keine Drogen konsumiert hat, dazu verleiten, sich welche zu injizieren… • anfixen V. Umgangssprachlich, figurativ: (durch überschwängliche Beschreibungen) jemanden für etwas begeistern…
 • anfixen V. Börsenwesen: Leerverkäufe tätigen und so auf eine Baisse spekulieren.
 | 
| ANFIXET | • anfixet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. | 
| ANFIXTE | • anfixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen.
 • anfixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen.
 | 
| BOXCALF | • Boxcalf S. Boxkalf. • Boxcalf S. Handwerk: feinnarbiges Kalbsleder, das mit Chrom gegerbt wurde und meist für die Herstellung von Schuhen…
 | 
| BOXKALF | • Boxkalf S. Boxcalf. • Boxkalf S. Handwerk: feinnarbiges Kalbsleder, das mit Chrom gegerbt wurde und meist für die Herstellung von Schuhen…
 | 
| FAUXPAS | • Fauxpas S. Verstoß gegen Verhaltenskonventionen. | 
| FAXENDE | • faxende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend. • faxende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend.
 • faxende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend.
 | 
| FAXTEST | • faxtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faxen.
 | 
| FIXATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFAXTE | • gefaxte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt. • gefaxte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt.
 • gefaxte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefaxt.
 | 
| PIPIFAX | • Pipifax S. Unwichtige Sache, überflüssiges Beiwerk, (lächerliche) Kleinigkeit, Unsinn. | 
| RUFTAXI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAXOFON | • Saxofon S. Saxophon. • Saxofon S. Neue Schreibweise: ein Holzblasinstrument.
 | 
| TAXFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TELEFAX | • Telefax S. Ein Gerät zur Übermittlung von Nachrichten, wobei ein Abbild der Nachricht versendet und empfangen wird. • Telefax S. Die Nachricht, die per Faxgerät versendet wird.
 |