| CALLBOY | • Callboy S. Männliche Person in der Funktion eines Callgirls. |
| CALYPSO | • Calypso S. Musik: afro-karibischer Tanz- und Musikstil. • Calypso S. Musik: Tanz im Rumba-Rhythmus, der in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts in Mode war. • Calypso Nam. Botanisch-taxonomisch: monotypische Gattung aus der Familie der Orchidaceae. |
| CANYONS | • Canyons V. Genitiv Singular des Substantivs Canyon. • Canyons V. Nominativ Plural des Substantivs Canyon. • Canyons V. Genitiv Plural des Substantivs Canyon. |
| CHARITY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHLAMYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CITYNAH | • citynah Adj. Nahe der Innenstadt, der City gelegen. |
| COSPLAY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRAYONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUTAWAY | • Cutaway S. Festlicher Anzug für den Tag. |
| DAVYSCH | • davysch Adj. Davy’sch. • davysch Adj. Den kornischen Chemiker Humphry Davy (1778–1829) betreffend, auf ihn bezogen. |
| ECSTASY | • Ecstasy S. Extasy. • Ecstasy S. Droge aus künstlich hergestellten Amphetaminderivaten, die zumeist in Form von Tabletten konsumiert wird. |
| FAYENCE | • Fayence S. Kunsthandwerk: (weiß) deckend glasiertes, oft auch bemaltes keramisches Erzeugnis. |
| PAYCARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TACHYON | • Tachyon S. Physik: hypothetisches Elementarteilchen, das sich schneller als Licht fortbewegt. |
| TRACHYT | • Trachyt S. Geologie: raues vulkanisches Gestein, das rötlich oder grau ist. |
| YACHTEN | • Yachten V. Nominativ Plural des Substantivs Yacht. • Yachten V. Genitiv Plural des Substantivs Yacht. • Yachten V. Dativ Plural des Substantivs Yacht. |