| ABBRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÜBE | • abhübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÜBT | • abhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHE | • abmühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHT | • abmüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ANFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÜBE | • anhübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANHÜBT | • anhübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHSAL | • Mühsal S. Gehoben: große Anstrengung, die mit der Durchführung einer Tat verbunden ist. |
| MÜHSAM | • mühsam Adj. Mit viel Mühe verbunden, mit großer Anstrengung. |