| AKTIV | • aktiv Adj. Umgangssprachlich: in einer bestimmten Hinsicht tätig, engagiert. • aktiv Adj. Physik: aktives Material: radioaktive Strahlen aussendend. • aktiv Adj. Von Organisationen: als Mitglied engagiert beteiligt. |
| CARVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DATIV | • Dativ S. Sprachwissenschaft: Wem-Fall, (im Deutschen und Lateinischen) 3. Fall (Kasus). |
| DAVIT | • Davit S. Drehbarer, schwenkbarer Schiffskran. |
| NATIV | • nativ Adj. Medizin: angeboren. • nativ Adj. Sprachwissenschaft: heimisch, einheimisch, nicht entlehnt. • nativ Adj. Chemie/Medizin: natürlich, in natürlichem Zustand, roh, unverändert. |
| OKTAV | • Oktav S. Religion, Lithurgie: 8. Tag nach einem Festtag oder 8-tägige Festwoche nach solch einem Tag. • Oktav S. Musik, anderes Wort für: Oktave. • Oktav S. Fechten: bestimmte Fechtposition, Haltung in einer Verteidigungsstellung. |
| RAVET | • ravet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raven. |
| RAVST | • ravst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raven. |
| RAVTE | • ravte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. • ravte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raven. • ravte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raven. |
| VACAT | • vacat Adj. Vakat. • vacat Adj. Veraltet: nicht vorhanden, fehlend. |
| VAKAT | • vakat Adj. Vacat. • vakat Adj. Veraltet: nicht vorhanden, fehlend. • Vakat S. Leere, nicht bedruckte Seite in einem Buch. |
| VALET | • Valet S. Veraltet: Gruß zum Abschied: Lebewohl. |
| VATER | • vater V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. • vater V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vatern. • Vater S. Soziologie, familiär: männlicher Elternteil. |
| VATIS | • Vatis V. Genitiv Singular des Substantivs Vati. • Vatis V. Nominativ Plural des Substantivs Vati. • Vatis V. Genitiv Plural des Substantivs Vati. |
| VISTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VITAE | • Vitae V. Genitiv Singular des Substantivs Vita. • Vitae V. Nominativ Plural des Substantivs Vita. • Vitae V. Genitiv Plural des Substantivs Vita. |
| VITAL | • vital Adj. Lebendig, kräftig. • vital Adj. Von lebenswichtiger Bedeutung. |
| VITIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIVAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |