| KATZE | • Katze S. Zoologie: in zahlreichen Rassen gezüchtetes, dem Menschen verbundenes, anschmiegsames Haustier (Felis… • Katze S. Weibliches Exemplar des unter [1] beschriebenen Haustieres. • Katze S. Jägersprache: weibliches Exemplar von Luchs, Murmeltier, Wildkatze. |
| KAUZE | • Kauze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kauz. |
| KNARZ | • knarz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KRANZ | • Kranz S. Ringförmiges Schmuckgewinde aus Blumen, Stroh oder anderen organischen Materialien, [a] als Schmuckelement… • Kranz S. Zahnrad. • Kranz S. Dinge, die die Form von [1] zeigen, zum Beispiel ringförmiges Gebäck oder im Kreis vereinte Personen. |
| KRATZ | • kratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kratzen. |
| MUZAK | • Muzak S. Jargon: meist anspruchslose Hintergrundmusik, die an öffentlichen Orten durch Lautsprecher gespielt wird. |
| ZACKE | • zacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zacken. • zacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zacken. • zacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zacken. |
| ZACKT | • zackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zacken. • zackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zacken. • zackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zacken. |
| ZANKE | • zanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. • zanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zanken. • zanke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zanken. |
| ZANKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZANKT | • zankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. • zankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. • zankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. |
| ZIRKA | • zirka Adv. Circa. • zirka Adv. Etwa, rund, ungefähr. |
| ZUHAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKAM | • zukam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZWACK | • zwack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwacken. |