| JABOT | • Jabot S. Kleidung: Stück berüschter Spitze oder in Falten gelegter Stoff, das am Kragen oder Halsausschnitt eines… |
| JACHT | • Jacht S. Yacht. |
| JAGET | • jaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jagen. |
| JAGST | • jagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jagen. • Jagst S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Neckars. |
| JAGTE | • jagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jagen. |
| JAMMT | • jammt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jammen. • jammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammen. • jammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammen. |
| JAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAPST | • japst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs japsen. • japst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs japsen. • japst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs japsen. |
| JASST | • jasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jassen. • jasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jassen. • jasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jassen. |
| JAULT | • jault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. • jault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. • jault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. |
| JAZZT | • jazzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jazzen. • jazzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jazzen. • jazzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jazzen. |
| JODAT | • Jodat S. Fachsprachlich: Iodat. • Jodat S. Salz der Jodsäure. |
| JOTAS | • Jotas V. Nominativ Plural des Substantivs Jota. • Jotas V. Genitiv Plural des Substantivs Jota. • Jotas V. Dativ Plural des Substantivs Jota. |
| JUNTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUXTA | • Juxta S. Finanzwesen: ein sich zumeist an der linken Seite von etwa Wertpapieren, Losen oder Ähnlichem befindliche… • juxta- Medizin, Anatomie: vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: dicht daneben liegend. |
| TALJE | • Talje S. Seemannssprache: ein aus Blöcken (= Rollen) und einem Seil bestehende Vorrichtung, die die aufzubringende… |
| THUJA | • Thuja S. Botanik: Gewächs/Gattung aus der Familie der Zypressengewächse, zur Ordnung der Kiefernartigen gehörend. |
| TJALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |