| ABFEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AFFIG | • affig Adj. Übertrieben auf das Äußere und die Wirkung auf andere Menschen bedacht. • affig Adj. Töricht in der Handlungsweise oder lächerlich im Erscheinungsbild. • affig Adj. Künstlich in der Art, Gefühle zu äußern oder darzustellen. |
| ANFÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGE | • fange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fangen. • fange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fangen. • fange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fangen. |
| FANGO | • Fango S. Medizin, Naturheilkunde: vulkanischer Mineralheilschlamm für Bäder und Packungen, der zum Beispiel bei… |
| FANGS | • Fangs V. Genitiv Singular des Substantivs Fang. |
| FANGT | • fangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fangen. • fangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fangen. |
| FLAGG | • flagg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| FRAGE | • frage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. • frage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fragen. • frage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fragen. |
| FRAGT | • fragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. • fragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. • fragt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. |
| GAFFE | • gaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaffen. • gaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaffen. • gaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaffen. |
| GAFFT | • gafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaffen. • gafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaffen. • gafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaffen. |
| GRAFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAFS | • Grafs V. Genitiv Singular des Substantivs Graf. • Grafs V. Nominativ Plural des Substantivs Graf. • Grafs V. Genitiv Plural des Substantivs Graf. |