Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, D und G

ADLIGadlig Adj. Einen Adelstitel habend und damit dem Adel angehörend.
adlig Adj. Veraltend: eine edle, vornehme Haltung oder Gesinnung habend.
ADRIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DALAGdalag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen.
dalag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen.
DAGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DANGTdangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
DARGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DARGSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DOGMADogma S. Theologie, wertneutral: grundsätzliche Definition oder grundlegende Lehrmeinung, der ein unumstößlicher…
Dogma S. Naturwissenschaftlich und alltagssprachlich, mit einem kritischen Unterton: Aussage oder Ansicht, die…
DRANGdrang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen.
drang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen.
Drang S. Ein schwer beherrschbarer Antrieb, ein heftiges Streben (stärker als „Lust zu etwas“, schwächer als…
GADENGaden S. Architektur: der Fensterbereich über den Seitenschiffen im Mittelschiff einer Basilika.
Gaden S. Regional, veraltet: ein Haus, das nur ein Stockwerk oder gar nur einen Raum hat.
Gaden S. Regional, veraltet: Stube, Kammer.
GANDSGands V. Genitiv Singular des Substantivs Gand.
GARDEGarde S. Das Regiment der Leibwache eines Regenten.
Garde S. Im Karneval bunte Uniformen tragende Gruppe eines Vereins.
GAUDIGaudi S. Süddeutsch: ausgelassene Freude.
GNADEgnade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden.
gnade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gnaden.
gnade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gnaden.
GOUDAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRADEGrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grad.
Grade V. Nominativ Plural des Substantivs Grad.
Grade V. Genitiv Plural des Substantivs Grad.
GRADLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRADSGrads V. Genitiv Singular des Substantivs Grad.
GRANDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MADIGmadig Adj. Von Maden zerfressen.
madig Adj. Umgangssprachlich: schlecht.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.