| DAFÜR | • dafür Adv. Zu diesem Zweck. • dafür Adv. Für eine Sache (die man unterstützen, fördern möchte).
 • dafür Adv. Als Folge (Lohn oder auch Strafe) für etwas.
 | 
| DAMPF | • dampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen. • Dampf S. Gas, das meist noch in Kontakt mit der flüssigen beziehungsweise festen Phase steht, aus der es hervorgegangen ist.
 • Dampf S. Ansammlung feinverteilter Flüssigkeitstropfen in einem Gas.
 | 
| DRAUF | • drauf Adv. Auf etwas. • drauf Adv. Umgangssprachlich in Wendungen, in denen nicht darauf stehen kann.
 | 
| FADEM | • fadem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad. • fadem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad.
 | 
| FADEN | • faden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad. • faden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad.
 • faden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad.
 | 
| FADER | • fader V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fad. • fader V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fad.
 • fader V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fad.
 | 
| FADES | • fades V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad. • fades V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fad.
 • fades V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fad.
 | 
| FADOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAHND | • fahnd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden. | 
| FARAD | • Farad S. Maßeinheit der elektrischen Kapazität. | 
| PFADE | • Pfade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfad. • Pfade V. Nominativ Plural des Substantivs Pfad.
 • Pfade V. Genitiv Plural des Substantivs Pfad.
 | 
| PFADI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFADS | • Pfads V. Genitiv Singular des Substantivs Pfad. | 
| PFAND | • Pfand S. Recht: Gegenstand eines Sicherungsgebers, welcher vorübergehend bei einem Nehmer verbleibt, als Sicherheit… • Pfand S. Geldbetrag, der bei Rückgabe eines geliehenen Leergutes erstattet wird.
 • Pfand S. Historisch, dichterisch: Gabe, Geisel als Bürgschaft.
 |