| CAMPE | • campe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs campen. • campe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs campen. • campe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs campen. | 
| CAMPS | • Camps V. Genitiv Singular des Substantivs Camp. • Camps V. Nominativ Plural des Substantivs Camp. • Camps V. Genitiv Plural des Substantivs Camp. | 
| CAMPT | • campt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs campen. • campt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs campen. • campt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs campen. | 
| CAPAS | • Capas V. Nominativ Plural des Substantivs Capa. • Capas V. Genitiv Plural des Substantivs Capa. • Capas V. Dativ Plural des Substantivs Capa. | 
| CAPES | • Capes V. Genitiv Singular des Substantivs Cape. • Capes V. Nominativ Plural des Substantivs Cape. • Capes V. Genitiv Plural des Substantivs Cape. | 
| CHAMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PACHT | • pacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pachten. • Pacht S. Das vertraglich vereinbarte Überlassen einer Sache zur Nutzung und zum Gebrauch gegen Geld. | 
| PACKE | • packe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs packen. • packe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs packen. • packe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs packen. | 
| PACKS | • Packs V. Genitiv Singular des Substantivs Pack. | 
| PACKT | • packt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs packen. • packt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs packen. • packt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs packen. | 
| PASCH | • pasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • Pasch S. Würfelspiel: ein Wurf, bei dem mindestens zwei Würfel dieselbe Augenzahl zeigen. | 
| PATCH | • patch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patchen. • Patch S. Informatik: ein Softwareprogramm, das in bestehenden Anwendungs- oder Systemprogrammen enthaltene Fehler… • Patch S. Medizin: zur Transplantation an eine andere Körperpartie entnommenes Hautgewebe. | 
| PLACK | • plack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs placken. | 
| PRACK | • prack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pracken. | 
| SPACK | • spack Adj. Norddeutsch: dürr, trocken. • spack Adj. Norddeutsch: dünn, kraftlos, mager. • spack Adj. Mitteldeutsch, norddeutsch, umgangssprachlich (von einem Kleidungsstück): sehr eng anliegend. |