| CAMEO | • Cameo S. Film, Theater: kurzer Auftritt einer bekannten Persönlichkeit in einem Film oder auf der Bühne. |
| CAMPE | • campe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs campen. • campe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs campen. • campe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs campen. |
| CAMPS | • Camps V. Genitiv Singular des Substantivs Camp. • Camps V. Nominativ Plural des Substantivs Camp. • Camps V. Genitiv Plural des Substantivs Camp. |
| CAMPT | • campt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs campen. • campt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs campen. • campt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs campen. |
| CHAMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLAIM | • Claim S. Rechtswesen: Rechtsanspruch auf etwas. • Claim S. Bergrecht: Anspruch/Recht auf Ausbeutung von Bodenschätzen. • Claim S. Linguistik, Werbung: sloganartiges Textelement einer Werbeanzeige, ohne dessen Wiederholungscharakter. |
| CREAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CREMA | • Crema S. Schaum, der sich auf einem frisch zubereiteten Espresso bildet. |
| MACHE | • mache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs machen. • mache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. • mache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. |
| MACHO | • Macho S. Abwertend: ein sich übertrieben männlich gebender Mann. |
| MACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHT | • macht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs machen. • macht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs machen. • macht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs machen. |
| MACKE | • Macke S. Salopp, auf Personen bezogen: sonderbare Eigenart. • Macke S. Auf Gegenstände oder im übertragenen Sinne auf Personen bezogen: etwas Defektes, Schadhaftes; etwas… |
| MANCH | • manch Pron. Als Adjektiv gebraucht: eine in Zahl unbestimmte Menge. • manch Pron. Als Substantiv gebraucht: eine in Zahl unbestimmte Menge. |
| MARCH | • March S. Geografie: der linke, in Mähren verlaufende, Nebenfluss der Donau. |
| MATCH | • Match S. Sport: ein Wettbewerb, bei dem zwei Spieler oder zwei Mannschaften direkt gegeneinander antreten. |
| MOCCA | • Mocca S. Mokka. • Mocca S. Jemenitische Kaffeesorte mit kleinen, halbkugeligen Kaffeebohnen. • Mocca S. Ursprünglich aus Mocca[1] hergestellte Zubereitungsform von Kaffee. |
| MOCHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAM | • Scham S. Angstbesetztes Empfinden, das meist durch eigenes und von anderen beobachtbares Fehlverhalten ausgelöst… • Scham S. Gehoben: die Gegend der Geschlechtsteile beim Menschen. |