| ATZT | • atzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs atzen. • atzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs atzen. • atzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs atzen. |
| ETAT | • Etat S. Budget; Wirtschafts-, Haushaltsplan. |
| GATT | • gatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gatten. |
| HATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATT | • katt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katten. |
| MATT | • matt Adj. Mit Anzeichen von Ermüdung oder Erschöpfung, mitnichten lebhaft oder rege. • matt Adj. Von geringer Farbintensität. • matt Adj. Ohne Glanz. |
| PATT | • patt Adj. Im Schachspiel: nicht im Schach zu stehen, jedoch keinen regelgerechten Zug mehr ausführen können, ohne… • patt Adj. Im übertragenen Sinn: Zustand, in dem man sich nicht bewegen kann; umgangssprachlich [anders als im… • Patt S. Schach: Stellung, in der ein Spieler keinen regelgerechten Zug mehr ausführen kann, ohne im Schach zu… |
| SATT | • satt Adj. Nicht mehr hungrig; keinen Hunger mehr habend. • satt Adj. Etwas nicht mehr ertragen könnend. • satt Adj. Mehr als zufriedenstellend, deutlich überdurchschnittlich. |
| TAFT | • Taft S. Aus Seide oder Kunstseide gewobener, glänzender Stoff. |
| TAGT | • tagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tagen. • tagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagen. • tagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagen. |
| TAKT | • takt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • Takt S. Musik: das Maß, das ein Musikstück rhythmisch in gleiche Einheiten teilt. • Takt S. Das persönliche Maß an Etikette, Einfühlungsvermögen. |
| TAPT | • tapt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tapen. • tapt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapen. • tapt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapen. |
| TAST | • tast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. |
| TAUT | • taut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauen. • taut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauen. • taut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tauen. |
| TRAT | • trat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. • trat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| WATT | • watt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watten. • Watt S. Seichter Meeresboden an der Küste, bei Ebbe trocken, bei Flut von Wasser überdeckt. • Watt S. Physik: physikalische SI-Einheit der Leistung. |