| ALPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAKT | • Pakt S. Recht, Völkerrecht: ein Vertrag (heute meist politisch zwischen Staaten), Abkommen. | 
| PALT | • palt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palen. • palt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palen.
 • palt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palen.
 | 
| PART | • Part. Abk. Parterre. • Part. Abk. Partizip.
 | 
| PATE | • Pate S. Christentum: Ehrenamt in christlichen Kirchen zur Unterstützung der Eltern bei der religiösen Erziehung… • Pate S. Rolle bei weltlichen Feiern anlässlich einer Geburt.
 • Pate S. Eingesetzter Unterstützer für eine bestimmte Sache.
 | 
| PATT | • patt Adj. Im Schachspiel: nicht im Schach zu stehen, jedoch keinen regelgerechten Zug mehr ausführen können, ohne… • patt Adj. Im übertragenen Sinn: Zustand, in dem man sich nicht bewegen kann; umgangssprachlich [anders als im…
 • Patt S. Schach: Stellung, in der ein Spieler keinen regelgerechten Zug mehr ausführen kann, ohne im Schach zu…
 | 
| PATZ | • patz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patzen. | 
| PHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PITA | • Pita S. Pitta. • Pita S. Gastronomie, griechische Küche: flaches, rundes Fladenbrot aus Hefeteig als Beilage pur oder als Imbiss…
 | 
| SPAT | • spat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spaten. • Spat S. Geologie: ein Mineral aus einer historisch begründeten Gruppe.
 • Spat S. Mathematik: geometrischer Körper mit 6 Parallelogrammen als Seitenflächen.
 | 
| TAMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAPA | • Tapa S. Gastronomie: ursprünglich aus der spanischen Küche stammende kleine Speise/Vorspeise, zum Teil zubereitet… • Tapa S. Stoff, der aus Bastfasern bestimmter Bäume gefertigt wird.
 | 
| TAPE | • tape V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tapen. • tape V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapen.
 • tape V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tapen.
 | 
| TAPP | • tapp Interj. Lautmalerisch für das Geräusch von Schritten. • tapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tappen.
 | 
| TAPS | • taps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tapsen. | 
| TAPT | • tapt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tapen. • tapt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapen.
 • tapt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapen.
 | 
| TRAP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |