| APPS | • Apps V. Nominativ Plural des Substantivs App. • Apps V. Genitiv Plural des Substantivs App.
 • Apps V. Dativ Plural des Substantivs App.
 | 
| HAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPP | • kapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kappen. | 
| LAPP | • lapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lappen. • lapp. Abk. Lappisch.
 | 
| PAMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAPA | • Papa S. Pappa. • Papa S. Kosewort zu Vater (als Anrede nur für den eigenen Vater).
 • Papa S. Katholische Kirche: der Papst.
 | 
| PAPI | • Papi S. Koseform von Papa. | 
| PAPP | • papp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pappen. | 
| PAPS | • Paps S. Koseform, Verkleinerungsform von Papa. • Paps S. Landschaftlich: dickflüssige, oft klebrige Masse.
 | 
| RAPP | • rapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappen. • rapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappen.
 | 
| TAPP | • tapp Interj. Lautmalerisch für das Geräusch von Schritten. • tapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tappen.
 | 
| WAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAPP | • zapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zappen. |