| AMBO | • Ambo S. Innenarchitektur: kanzelartiges Pult an der Chorschranke in altchristlichen Kirchen. • Ambo S. Veraltet: Kombination aus zwei getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. |
| AMOK | • Amok S. Eine psychische Extremsituation, die durch Unzurechnungsfähigkeit und absolute Gewaltbereitschaft gekennzeichnet ist. |
| AROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATMO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATOM | • Atom S. Kleinstes, nicht mehr chemisch weiter teilbares Teilchen mit ausgeglichener elektrischer Ladung. |
| DOMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMA | • Koma S. Tiefe Bewusstlosigkeit. • Koma S. Astronomie: gasförmige Hülle um den Kern eines Kometen. • Koma S. Optik: ein Abbildungsfehler. |
| MAJO | • Majo S. Mayo. • Majo S. Kurz, teils als umgangssprachlich angesehen: Majonäse. |
| MAKO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAYO | • Mayo S. Majo. • Mayo S. Kurz: Mayonnaise. |
| MOAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOAS | • Moas V. Genitiv Singular des Substantivs Moa. • Moas V. Nominativ Plural des Substantivs Moa. • Moas V. Genitiv Plural des Substantivs Moa. |
| MOFA | • Mofa S. Schwach motorisiertes Kraftrad mit einer erlaubten Bauartgeschwindigkeit von maximal 25 km/h in Deutschland… |
| MORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOXA | • Moxa S. Medizin, TCM, Naturheilmittel: in Ostasien als Brennkraut verwendete Beifußwolle. • Moxa S. Anderer Name für die Therapie: Moxibustion. |
| OMAS | • Omas V. Nominativ Plural des Substantivs Oma. • Omas V. Genitiv Plural des Substantivs Oma. • Omas V. Dativ Plural des Substantivs Oma. |
| ROMA | • Roma V. Nominativ Plural des Substantivs Rom. • Roma V. Genitiv Plural des Substantivs Rom. • Roma V. Dativ Plural des Substantivs Rom. |
| SOMA | • Soma S. Medizin, Psychologie: Körper (vor allem im Gegensatz zum Geist). • Soma S. Biologie: Gesamtheit der Körperzellen eines Organismus. • Soma S. Hinduismus: religiöser Opfertrank, oft personifiziert als Gott. |