| AINU | • Ainu S. Die nahezu ausgestorbene Sprache des gleichnamigen Volks in Nordjapan. • Ainu S. Nur Plural: ein indigenes Volk Nordjapans. • Ainu S. Angehöriger des gleichnamigen Volkes. |
| AMIN | • Amin S. Chemie: organisches Derivat des Ammoniak mit Alkyl- oder Aryl-Rest. |
| ANIS | • Anis S. Botanik: Pflanze, die zur Gattung Pimpinella und der Familie der Doldenblütler zählt. • Anis S. Botanik, ohne Plural: Frucht der Pflanze,[1] die als Gewürz verwendet wird. |
| BANI | • Bani V. Nominativ Plural des Substantivs Ban. • Bani V. Genitiv Plural des Substantivs Ban. • Bani V. Dativ Plural des Substantivs Ban. |
| HAIN | • Hain S. Poetisch: kleiner lichter Wald (der häufig wie ein Park besonders gepflegt wird oder der Verehrung einer… • Hain S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. • -hain ein Ortsnamengrundwort für Hegung, umzäuntes, umhegtes Gelände, Grundstück. |
| IAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKA | • Inka S. Ein Mitglied eines historischen südamerikanischen Indianervolkes. • Inka S. Ein Gottkönig dieses Volkes. • Inka S. Weiblicher Inka (Plural 2 umgangssprachlich). |
| IWAN | • Iwan S. Ethnophaulismus, umgangssprachlich, meist abwertend: Russe, Angehöriger der russischen oder historisch… • Iwan S. Ethnophaulismus, kein Plural, umgangssprachlich: Gesamtheit aller Russen. • Iwan S. Ivan. |
| MAIN | • Main S. Ein bedeutender rechtsrheinischer Nebenfluss, welcher im Fichtelgebirge entspringt, ausschließlich Deutschland… |
| NAIV | • naiv Adj. Ohne Hintergedanken blind vertrauend, nicht gekünstelt und aufrichtig. • naiv Adj. Meist abwertend: über wenig Erfahrung und/oder Sachkenntnis verfügen und daher nicht sehr scharfsinnig erscheinend. • naiv Adj. Literaturwissenschaft: gänzlich im Einklang mit der Natur sowie der Wirklichkeit stehend. |
| NATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAVI | • Navi S. Kurz für: Navigationsgerät/Navigationssystem. |
| NAZI | • Nazi S. Umgangssprachlich, Kurzform für: Anhänger des Nationalsozialismus, im engeren Sinne: Anhänger Adolf… • Nazi S. Schimpfwort, Beleidigung, zum Beispiel mit Betonung auf Ausländerfeindlichkeit, Rechtsextremismus oder… • Nazi S. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts selten gebräuchlich: männlicher Vorname. |
| RAIN | • Rain S. Ein Streifen Ackerland ohne Nutzpflanzen auf der Grenze zweier Felder. • Rain S. Süddeutsch, schweizerisch: Abhang. • RAin Abk. Abkürzung für Rechtsanwältin. |
| SANI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAIN | • Zain S. Ein Stab oder ein zu einem langen Stücke gegossenes Metall bei verschiedenen Metall-Arbeitern (Man sagt… • Zain S. Zweig, Gerte, Rute. • Zain S. Jägersprache: Schwanz vom Dachs. |