Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, H und T

ACHTacht Num. Die Kardinalzahl zwischen sieben und neun.
acht Num. Kurz für: „acht Uhr“ oder „zwanzig Uhr“.
acht Num. Kurz für: „acht Jahre alt“.
AHMTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AHNTahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
ahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
ahnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
BAHTBaht S. Gewichtseinheit in Thailand = 15,244 g.
Baht S. Währungseinheit in Thailand, 1 Baht = 4 Salüng = 100 Satang.
CHATChat S. Technik im Internet, um in Echtzeit zu kommunizieren.
HABThabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haben.
habt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haben.
HAFThaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haften.
Haft S. Zustand des Verhaftetseins.
Haft S. In Freiheitsentzug bestehende Strafe.
HAKThakt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haken.
hakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haken.
hakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haken.
HALThalt Adv. Oft Ausdruck der Resignation: Gewohnheit und Beständigkeit betreffend.
halt Adv. Ausdruck, der einer Aufforderung oder einem Ratschlag Nachdruck verleiht.
halt Interj. Nicht weiter!
HARThart Adj. Nur mit großem Kraftaufwand verformbar.
hart Adj. Nicht von Mitleid, Mitgefühl oder Barmherzigkeit geleitet - derart, dass es an Grausamkeit grenzt.
hart Adj. Mit großer Kraft.
HASThast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haben.
Hast S. Ausführung von Tätigkeiten in großer Geschwindigkeit unter innerer Anspannung.
Hast S. Unüberlegte, vorschnelle Ausführung von Tätigkeiten.
HATTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HATZHatz S. Jagd: Hetzjagd mit Hunden.
Hatz S. Übertragen: Verfolgung von Flüchtigen.
Hatz S. Kein Plural; süddeutsch umgangssprachlich: Eile.
HAUThaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen.
haut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen.
haut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hauen.
HIATHiat S. Medizin: Öffnung, Spalt.
Hiat S. Linguistik, Literaturwissenschaft: das Zusammentreffen zweier Vokale am Ende des einen und am Anfang…
Hiat S. Geologie: zeitliche Lücke bei der Ablagerung von Gesteinen.
IAHTiaht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs iahen.
iaht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen.
iaht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen.
NAHTnaht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nahen.
naht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nahen.
naht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nahen.
PHATEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SAHTsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehen.
THAIThai S. Kam-Tai-Sprache innerhalb der Tai-Kadai-Sprachfamilie; Amtssprache in Thailand.
Thai S. Umgangssprachlich: Thailänder, Staatsangehöriger Thailands.
Thai S. Angehöriger einer Völkergruppe in Südostasien.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.