Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, H und R

BAHREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DRAHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAHRfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fahren.
HAARhaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haaren.
Haar S. Hornfäden, die auf dem Körper von Menschen und Säugetieren wachsen.
Haar S. Ohne Plural: Gesamtheit der Kopfhaare.
HARFharf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harfen.
HARKhark V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harken.
Hark S. Männlicher Vorname.
HARMHarm S. Veraltend, poetisch: von außen zugefügte, tiefe, seelische (seltener auch körperliche) Verletzung, Schmerz…
Harm S. Veraltet, selten: Hermelin oder auch andere Arten von Wieseln und Mardern.
Harm S. Veraltet, regional: Harn, Urin.
HARNharn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harnen.
harn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen.
Harn S. Flüssige Ausscheidung der Blase beziehungsweise der Nieren bei Menschen und verwandten Säugetieren.
HARRharr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harren.
HARThart Adj. Nur mit großem Kraftaufwand verformbar.
hart Adj. Nicht von Mitleid, Mitgefühl oder Barmherzigkeit geleitet - derart, dass es an Grausamkeit grenzt.
hart Adj. Mit großer Kraft.
HARZharz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harzen.
Harz S. Zähflüssige, klebrige, stark duftende Absonderung von weißer bis gelbbrauner Farbe, meist aus dem Holz…
Harz S. Mittelgebirge in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Deutschland.
HORAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JAHRJahr S. Periodischer wiederkehrender Zeitraum, etwa ein Umlauf der Erde um die Sonne, 12 Monate, 365 beziehungsweise 366 Tage.
Jahr S. Erreichtes Lebensalter, Lebensjahr, durch Zusätze punktuell qualifiziertes Jahr[1].
MAHRMahr S. (Früher als Frauengestalt vorgestelltes) Nachtgespenst, das Schlafende quält, indem es sich nachts auf…
Mahr S. Nachname, Familienname.
RAHERahe S. Raa, Rah.
Rahe S. Seemannssprache: Querstange am Mast eines Segelschiffs für die Anbringung des rechteckigen oder trapezförmigen…
RAHMrahm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen.
rahm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen.
Rahm S. Fettreiche Phase der Milch, die beim Stehenlassen natürlicherweise oben aufschwimmt.
RAUHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REHAReha S. Gesamtheit der Maßnahmen, die für die Wiedereingliederung eines Kranken oder Behinderten in das Berufs-…
Reha S. Klinik, in der die Maßnahmen unter [1] durchgeführt werden.
WAHRwahr Adj. Der Wahrheit, Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend; wirklich geschehen, nicht ausgedacht oder erfunden.
wahr Adj. Echt, richtig; die Bezeichnung verdienend.
wahr Adj. Wirklich, tatsächlich.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.