| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten ••Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, H und M| AHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | AHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HALM | • Halm S. Biegsame (hohler) Sprossachse von Gräsern oder Getreide. | | HARM | • Harm S. Veraltend, poetisch: von außen zugefügte, tiefe, seelische (seltener auch körperliche) Verletzung, Schmerz… • Harm S. Veraltet, selten: Hermelin oder auch andere Arten von Wieseln und Mardern. • Harm S. Veraltet, regional: Harn, Urin. | | KAHM | • Kahm S. Schimmel von grauweißer Farbe auf gegorenen Flüssigkeiten (zum Beispiel Wein, Essig oder Bier). • Kahm S. In Bayern: Rand des Dunstkreises. | | LAHM | • lahm Adj. Medizin, von einem Körperteil oder Organsystem: gelähmt und daher unbeweglich. • lahm Adj. Langsam seiend oder sich nur behäbig bewegend, nicht schnell vorwärts gehend. • lahm Adj. Umgangssprachlich, abwertend: langweilig, uninteressant. | | MACH | • mach V. 2. Person Singular Imperativ des Verbs machen. | | MAHD | • Mahd S. Südostdeutschland, Österreich, Schweiz: das Mähen. • Mahd S. Südostdeutschland, Österreich, Schweiz: das, was gemäht wurde; Abgemähtes, das in einer Reihe liegt. • Mahd S. Österreich: in hohen gebirgigen Lagen gelegene Wiese. | | MAHL | • mahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahlen. • Mahl S. Gastronomie: Vorgang, bei dem Essen zu sich genommen wird, gespeist wird. • Mahl S. Zubereitetes Essen. | | MAHN | • mahn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. • mahn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. | | MAHR | • Mahr S. (Früher als Frauengestalt vorgestelltes) Nachtgespenst, das Schlafende quält, indem es sich nachts auf… • Mahr S. Nachname, Familienname. | | NAHM | • nahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. • nahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nehmen. | | RAHM | • rahm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. • rahm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. • Rahm S. Fettreiche Phase der Milch, die beim Stehenlassen natürlicherweise oben aufschwimmt. | | ZAHM | • zahm Adj. Tiere: an den Kontakt mit Menschen gewöhnt, friedlich gegenüber Menschen, dem Menschen trauend. • zahm Adj. Menschen: willig, gehorchend, Befehle befolgend. • zahm Adj. Äußerungen: nicht streng, gemäßigt. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |