Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, H und L

AHLEAhle S. Werkzeug, mit dem man Löcher in derbe, feste Materialien, zum Beispiel Leder, machen kann.
FAHLfahl Adj. (Auf nicht schöne Weise) ohne kräftige Farbe, farbenarm, blass, fast farblos.
fahl Adj. Nicht hell, schwach erhellt, trüb.
fahl Adj. Im übertragenen Sinne; gehoben: kaum Kraft habend, schwach, wie tot.
HALBhalb Adj. Geteilt durch zwei; die Hälfte von etwas seiend; zu 50 Prozent.
halb Adj. Nicht ganz, nur teilweise.
halb Adj. Nicht ganz das, was es einmal sein soll/wird, wenn der Vorgang dahinter weiterläuft.
HALFhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
half V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
HALLhall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hallen.
Hall S. Gehoben: akustisch wahrnehmbares, unspezifisches Ereignis.
Hall S. Hall, Laut, der auf ein Hindernis stößt und von dort reflektiert wird.
HALMHalm S. Biegsame (hohler) Sprossachse von Gräsern oder Getreide.
HALOHalo S. Allgemein: ein Lichthof, der durch Brechung des Lichts um ein Objekt herum entsteht.
Halo S. Physik, Geophysik, Meteorologie: ein atmosphärischer Lichteffekt, der durch Brechung oder Reflexion…
Halo S. Astronomie: ein Bereich, der eine Galaxie umgibt.
HALShals V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halsen.
Hals S. Anatomie: Körperteil, Verbindung von Kopf und Rumpf.
Hals S. Gegenüber anderen Bestandteilen oder Bereichen eines Objekts dünnerer Teil.
HALThalt Adv. Oft Ausdruck der Resignation: Gewohnheit und Beständigkeit betreffend.
halt Adv. Ausdruck, der einer Aufforderung oder einem Ratschlag Nachdruck verleiht.
halt Interj. Nicht weiter!
HAXLHaxl S. Umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: unterer Teil des Beines bestimmter Schlachttiere.
Haxl S. Umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: unterer Teil des menschlichen Beines.
HULAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KAHLkahl Adj. Nicht behaart.
kahl Adj. Baum: nicht belaubt.
kahl Adj. Landschaft, Natur: ohne (größere) Vegetation.
LACHlach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lachen.
LAHMlahm Adj. Medizin, von einem Körperteil oder Organsystem: gelähmt und daher unbeweglich.
lahm Adj. Langsam seiend oder sich nur behäbig bewegend, nicht schnell vorwärts gehend.
lahm Adj. Umgangssprachlich, abwertend: langweilig, uninteressant.
LAHNLahn S. Rechter Nebenfluss des Rheins: entspringt im Rothaargebirge und mündet nach 240 km Flusslauf in Lahnstein…
MAHLmahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahlen.
Mahl S. Gastronomie: Vorgang, bei dem Essen zu sich genommen wird, gespeist wird.
Mahl S. Zubereitetes Essen.
WAHLWahl S. Entscheidung zwischen zwei oder mehreren Möglichkeiten.
Wahl S. Politik: das Abstimmen darüber, wer bestimmte Ämter oder Gremien besetzen beziehungsweise ausüben darf…
Wahl S. Eine Qualitätsstufe.
ZAHLzahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zahlen.
Zahl S. Mathematik: numerischer Wert, Quantität (das Wieviel).
Zahl S. Kurz für: Anzahl.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.