Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, G und L

AGILagil Adj. Gehoben: zu schnellen Bewegungen der Gliedmaßen fähig • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.
ALGEAlge S. Biologie: niedere, meist im Wasser lebende pflanzliche Organismen, als Einzeller oder als Mehrzeller organisiert.
Alge S. Deutscher Nachname, Familienname, seltener Familienname in Deutschland.
BALGbalg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balgen.
Balg S. Umgangssprachlich, meist abwertend: verzogenes, freches Kind.
Balg S. Sehr abwertend: (meist ungewolltes, nicht erwünschtes) Kind.
BLAGBlag S. Umgangssprachlich, abwertend: nerviges, ungezogenes Kind.
EGALegal Adj. Umgangssprachlich: gleichgültig.
egal Adj. Bündig, eben.
egal Adj. Veraltet: zu dem anderen passend.
GALAGala S. Kein Plural: festliche Kleidung oder eine Hoftracht (aus dem Spanischen).
Gala S. Festliche Veranstaltung (bei der man eine Gala[1] trägt).
Gala S. Weiblicher Vorname.
GALTgalt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelten.
galt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelten.
GAULGaul S. Abschätzig: minderwertiges Pferd.
Gaul S. Landschaftlich: Pferd.
GLASglas V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glasen.
Glas S. Kein Plural: durchsichtiger amorpher Feststoff.
Glas S. Gegenstand aus [1].
GOALGoal S. Treffer beim Fußball.
Goal S. Aus zwei Pfosten, einer Querlatte und einem Netz bestehende Konstruktion, in die der Ball beim Fußball…
GRALGral S. Mythologie: eine geheimnisvolle, wundervolle Schale, aus Stein oder Kristall, die immer nur Auserwählten…
Gral S. Christentum: eine antike Schale, die Christus beim Abendmahl verwendet haben soll, die 1101 von den…
KLAGklag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
LAGELage S. Stelle, an der etwas liegt.
Lage S. Art, wie etwas liegt.
Lage S. Fechten, Sport:, kurz für Klingenlage: Stellung, in der man den gegnerischen Angriff erwartet.
LAGTlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs liegen.
LANGlang Adj. Große Ausmaße, große räumliche Ausmaße habend; über große Ausmaße, große Ausdehnung verfügend.
lang Adj. Große zeitliche Ausdehnung habend.
lang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langen.
LAUGlaug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laugen.
LIGALiga S. Bündnis, Vereinigung, Zusammenschluss mit ähnlichen Zielen oder Vorstellungen.
Liga S. Sport: nach Leistung gestaffelte Wettkampf- oder Spielklasse.
PLAGplag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plagen.
TALGTalg S. Aus geschlachteten Wiederkäuern gewonnenes festes Körperfett.
Talg S. Ein Lipid aus Talgdrüsen der Haut.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.