|  | Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position 
 Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten ••Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
 Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
 Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändernAlles alphabetisch  Alle nach Länge  4  5  6  7  8  9
 
 Es gibt 11 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, F und L| FAHL | • fahl Adj. (Auf nicht schöne Weise) ohne kräftige Farbe, farbenarm, blass, fast farblos. • fahl Adj. Nicht hell, schwach erhellt, trüb.
 • fahl Adj. Im übertragenen Sinne; gehoben: kaum Kraft habend, schwach, wie tot.
 |  | FALB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | FALL | • fall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fallen. • Fall S. Physik: eine schnelle Abwärtsbewegung.
 • Fall S. Logik, Stochastik: das Eintreten eines Zustandes.
 |  | FALT | • falt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs falten. |  | FALZ | • falz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs falzen. • Falz S. Kante, die entsteht, wo ein Blatt Papier oder Ähnliches gefaltet wird.
 • Falz S. Buchbinderei: senkrechte Vertiefung, wo Buchdeckel auf Buchrücken trifft.
 |  | FAUL | • faul Adj. Nicht mehr frisch; verrottet, verfault. • faul Adj. Keine Lust beziehungsweise Motivation besitzend, sich einer anstrengend erscheinenden Angelegenheit zu widmen.
 • faul Adj. Auf Gesellschaftsordnungen, Finanzgeschäfte oder allgemeine Missstände bezogen: falsch, fragwürdig…
 |  | FLAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | FLAK | • Flak S. Zur Abwehr von Luftangriffen dienliche Waffe. |  | FLAU | • flau Adj. Schwach, matt. |  | HALF | • half V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen. • half V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
 |  | LAUF | • lauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. • Lauf S. Leichtathletik: (Wett-)Rennen; Rudern: Wettrennen, mehrere Läufe (Vor-, Zwischen- und Endlauf) bilden eine Regatta.
 • Lauf S. Zeitliche Abfolge von Ereignissen.
 | 
 
 Siehe diese Liste für:
 Empfohlene WebseitenBesuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
 
 |  |