| AUEN | • Auen V. Nominativ Plural des Substantivs Au. • Auen V. Genitiv Plural des Substantivs Au. • Auen V. Dativ Plural des Substantivs Au. |
| AUGE | • Auge S. Anatomie: Sinnesorgan zum Sehen. • Auge S. Kurz für Fettauge, eine runde Fettablagerung auf der Oberfläche einer Flüssigkeit. • Auge S. Punkte auf einem Spielewürfel. |
| AULE | • Aule V. Nominativ Plural des Substantivs Aul. • Aule V. Genitiv Plural des Substantivs Aul. • Aule V. Akkusativ Plural des Substantivs Aul. |
| BAUE | • baue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauen. • baue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauen. • baue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauen. |
| BEAU | • Beau S. Gut aussehender, eitler Mann. |
| DAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUE | • Gaue V. Nominativ Plural des Substantivs Gau. • Gaue V. Genitiv Plural des Substantivs Gau. • Gaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Gau. |
| HAUE | • haue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen. • haue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauen. • haue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauen. |
| KAUE | • kaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. • kaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen. • kaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen. |
| LAUE | • laue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lau. • laue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lau. • laue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lau. |
| MAUE | • maue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • maue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • maue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. |
| NAUE | • Naue S. Schweizerisch, bairisch: kleiner Kahn, kleines Schiff, Fährschiff. • Naue S. Familienname, Nachname. |
| RAUE | • raue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rau. • raue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rau. • raue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rau. |
| SAUE | • saue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. • saue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. • saue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sauen. |
| TAUE | • taue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauen. • taue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tauen. • taue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tauen. |
| WAUE | • Waue V. Nominativ Plural des Substantivs Wau. • Waue V. Genitiv Plural des Substantivs Wau. • Waue V. Akkusativ Plural des Substantivs Wau. |