| AKME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKNE | • Akne S. Medizinisch: Acne. • Akne S. Medizin, Dermatologie: krankhafte Veränderung der Haut mit Bildung entzündlicher Pusteln. |
| AKTE | • Akte S. Sammlung von Aufzeichnungen, die inhaltlich zusammengehören. • Akte S. Amtliche Aufzeichnung. • Akte V. Nominativ Plural des Substantivs Akt. |
| ALKE | • Alke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alk. • Alke V. Nominativ Plural des Substantivs Alk. • Alke V. Genitiv Plural des Substantivs Alk. |
| BAKE | • Bake S. Auffälliges senkrechtes Warn- oder Leitzeichen im Straßen- und Eisenbahnverkehr. • Bake S. Auffälliges senkrechtes Warn- oder Leitzeichen auf See oder in der Binnenschifffahrt. |
| DEKA | • Deka S. Dekagramm. • deka- Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten bedeutet 10. • deka- vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung 10. |
| FAKE | • fake V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faken. • fake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken. • fake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faken. |
| HAKE | • hake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haken. • hake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haken. • hake V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haken. |
| KAJE | • Kaje S. Norddeutsch: befestigtes Ufer in einem Hafen als Schiffsanlegeplatz. |
| KAKE | • Kake V. Nominativ Plural des Substantivs Kak. • Kake V. Genitiv Plural des Substantivs Kak. • Kake V. Akkusativ Plural des Substantivs Kak. |
| KARE | • Kare V. Nominativ Plural des Substantivs Kar. • Kare V. Genitiv Plural des Substantivs Kar. • Kare V. Akkusativ Plural des Substantivs Kar. |
| KATE | • Kate S. Das Haus eines Kleinbauern oder Tagelöhners. |
| KAUE | • kaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. • kaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen. • kaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen. |
| KEAS | • Keas V. Genitiv Singular des Substantivs Kea. • Keas V. Nominativ Plural des Substantivs Kea. • Keas V. Genitiv Plural des Substantivs Kea. |
| LAKE | • Lake S. Lösung aus Salz, Wasser und eventuell weiteren Gewürzen zum Einlegen von Lebensmitteln. • Lake S. Angehöriger des kaukasischen Volks der Laken. |
| RAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAKE | • Sake S. Japanisches alkoholisches Getränk, das aus mit Hefe vergorenem Reis hergestellt wird und heiß getrunken wird. |
| TAKE | • take V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tak. • take V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tak. • take V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tak. |
| TEAK | • Teak S. Holz des in Südostasien heimischen Teakbaums, das besonders wertvoll und dauerhaft ist. |
| WAKE | • Wake S. Natürliche Öffnung in der Eisdecke, zumeist eines Flusses oder Sees, die zuweilen auch zeitweise oberflächlich… |