Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 17 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, C und H

ACHSAchs V. Genitiv Singular des Substantivs Ach.
ACHTacht Num. Die Kardinalzahl zwischen sieben und neun.
acht Num. Kurz für: „acht Uhr“ oder „zwanzig Uhr“.
acht Num. Kurz für: „acht Jahre alt“.
ASCHasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aschen.
Asch S. Obersächsisch, erzgebirgisch: ein rundes oder ovales Haushaltsgefäß aus Holz, Ton oder Metall.
Asch S. Bairisch: ein Schiff oder Boot, vor allem zum Transport von Salz auf den Flüssen Salzach, Inn und Donau verwendet.
AUCHauch Adv. Und ferner.
BACHBach S. Kleiner, natürlicher Wasserlauf.
Bach S. Astronomie: der Asteroid mit der Nummer 1814.
Bach S. Übertragen, Typografie: Fachausdruck für mehrere untereinander stehende Wortzwischenräume, die sich…
CASHcash Adv. Mit Bargeld, in bar.
CHANChan S. Historisch; Architektur: ein öffentliches Gebäude an Handelswegen in Südosteuropa und im Vorderen Orient…
Chan S. Buddhismus: chinesische Bezeichnung für Zen.
Chan S. Titel eines mongolischen oder türkischen Herrschers.
CHATChat S. Technik im Internet, um in Echtzeit zu kommunizieren.
DACHDach S. Obere Abdeckung eines Gebäudes, eines Fahrzeugs oder eines Zeltes.
Dach S. Salopp, umgangssprachlich: der menschliche Kopf • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
Dach S. • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Bedeutungen fehlen, siehe: Duden online…
FACHfach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fachen.
Fach S. Bauwesen: der durch das Balkengerüst beziehungsweise die tragenden Balken gebildete und mit Lehm oder…
Fach S. Ordnungselement in einem Schrank, Regal oder Kasten zur Aufbewahrung und zum schnelleren Wiederfinden…
HACHhach Interj. Ausruf der freudigen Überraschung.
hach Interj. Ausruf einer gewissen Begeisterung.
hach Interj. Ausruf des spöttischen Triumphes.
HACKhack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hacken.
Hack S. Umgangssprachlich, Kurzform von: Hackfleisch.
Hack S. Reitpferd, Turnierpferd, dessen Rasse nicht näher spezifiziert ist.
LACHlach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lachen.
MACHmach V. 2. Person Singular Imperativ des Verbs machen.
NACHnach Präp. In Richtung (mit Dativ oder adverbialer Bestimmung des Ortes).
nach Präp. Hervorhebung des Ziels einer im Satz ausgedrückten Tätigkeit; mit Dativ.
nach Präp. Relation, bei der das mit nach referenzierte Bezugsobjekt zeitlich oder räumlich (in Bewegungsrichtung)…
WACHwach Adj. Nicht schlafend, bereits aus dem Schlaf erwacht oder noch nicht eingeschlafen.
wach Adj. Übertragen: einen guten Verstand, einen regen Geist habend; interessiert daran, begierig darauf, Eindrücke…
wach V. 2. Person Singular Imperativ des Verbs wachen.
ZACHzach Adj. Umgangssprachlich, osterzgebirgisch, bairisch: zäh, auch übertragen für mühsam.
zach Adj. Umgangssprachlich, osterzgebirgisch: schüchtern.
zach Adj. Umgangssprachlich, ostmitteldeutsch, sächsisch: langsam, schwerfällig fließend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.