| APEX | • Apex S. Allgemein: die Spitze, der Scheitel. • Apex S. Astronomie: der höchste Punkt in der Laufbahn eines Gestirns. • Apex S. Betonungszeichen für lange Vokale (, das als Akut dargestellt wird). |
| AXEL | • Axel S. Sport, speziell Eiskunstlauf, Rollkunstlauf: Sprung mit einer Drehung, der vorwärts von der Außenkante… • Axel S. Männlicher Vorname. |
| AXON | • Axon S. Biologie, speziell Anatomie: kaum verzweigter und meist mit einer speziellen Isolierschicht umgebener… |
| FAXE | • faxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faxen. • faxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faxen. • faxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faxen. |
| FAXT | • faxt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faxen. • faxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faxen. • faxt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faxen. |
| FIXA | • Fixa V. Nominativ Plural des Substantivs Fixum. • Fixa V. Genitiv Plural des Substantivs Fixum. • Fixa V. Dativ Plural des Substantivs Fixum. |
| HAXE | • Haxe S. Hachse. • Haxe S. Gastronomie, süddeutsch: Teil des Beines von Schlachttieren. • Haxe S. Süddeutsch umgangssprachlich: menschliches Bein. |
| HAXL | • Haxl S. Umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: unterer Teil des Beines bestimmter Schlachttiere. • Haxl S. Umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: unterer Teil des menschlichen Beines. |
| HOAX | • Hoax S. Streich oder Falschmeldung, die per E-Mail oder auf sozialen Onlinenetzwerken verbreitet wird. • Hoax S. Allgemein: das Hereinlegen einer Person zum Zwecke der Belustigung. |
| LAXE | • laxe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. • laxe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. • laxe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lax. |
| MAXI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOXA | • Moxa S. Medizin, TCM, Naturheilmittel: in Ostasien als Brennkraut verwendete Beifußwolle. • Moxa S. Anderer Name für die Therapie: Moxibustion. |
| SAXE | • Saxe V. Nominativ Plural des Substantivs Sax. • Saxe V. Genitiv Plural des Substantivs Sax. • Saxe V. Akkusativ Plural des Substantivs Sax. |
| TAXE | • taxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taxen. • taxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxen. • taxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxen. |
| TAXI | • Taxi S. Auto, das zur entgeltlichen Personenbeförderung dient und gewöhnlich durch einen Fahrer gelenkt wird. |
| TRAX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |