| VERKÜRZ | • verkürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. | 
| VERZÜCK | • verzück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. | 
| VORZÜGE | • Vorzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vorzug. • Vorzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vorzug.
 • Vorzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorzug.
 | 
| VERKÜRZE | • verkürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. • verkürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen.
 • verkürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen.
 | 
| VERKÜRZT | • verkürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkürzen. • verkürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen.
 • verkürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen.
 | 
| VERZÜCKE | • verzücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. • verzücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken.
 • verzücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzücken.
 | 
| VERZÜCKT | • verzückt Adj. In Verzückung versetzt. • verzückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken.
 • verzückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken.
 | 
| VOLLZÜGE | • Vollzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vollzug. • Vollzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vollzug.
 • Vollzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollzug.
 | 
| VORZÜGEN | • Vorzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vorzug. | 
| VERKÜRZEN | • verkürzen V. Transitiv: in der Länge kleiner machen. | 
| VERKÜRZET | • verkürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. | 
| VERKÜRZTE | • verkürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt. • verkürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt.
 • verkürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkürzt.
 | 
| VERZÜCKEN | • verzücken V. Transitiv: große Begeisterung auslösen. | 
| VERZÜCKET | • verzücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzücken. | 
| VERZÜCKST | • verzückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. | 
| VERZÜCKTE | • verzückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt. • verzückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt.
 • verzückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt.
 | 
| VOGELZÜGE | • Vogelzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vogelzug. • Vogelzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vogelzug.
 • Vogelzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vogelzug.
 | 
| VOLLZÜGEN | • Vollzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vollzug. • Vollzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vollzug.
 | 
| VORSCHÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |