| AUSZÖGEST | • auszögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| INZESTUÖS | • inzestuös Adj. Das Kriterium des Inzests (Beischlaf naher Verwandter) erfüllend. |
| LÖSCHZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULZERÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRUSÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÖSSEN | • zuflössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. • zuflössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. |
| ZUFLÖSSET | • zuflösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. |
| ZUGÖSSEST | • zugössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |
| ZUSCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHÖBST | • zuschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
| ZUSCHÖSSE | • zuschösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. • zuschösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. |
| ZUSCHÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTÖPSEL | • zustöpsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. |
| ZUSTÖPSLE | • zustöpsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. • zustöpsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. • zustöpsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. |
| ZUSTRÖMST | • zuströmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |