| GESPÖTTS | • Gespötts V. Genitiv Singular des Substantivs Gespött. | 
| MÖPSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PASTÖSEM | • pastösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös.
 | 
| PASTÖSEN | • pastösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös.
 • pastösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös.
 | 
| PASTÖSER | • pastöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös.
 • pastöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös.
 | 
| PASTÖSES | • pastöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös. • pastöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pastös.
 • pastöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pastös.
 | 
| PÖSTLERS | • Pöstlers V. Genitiv Singular des Substantivs Pöstler. | 
| PUSTULÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖPFST | • schöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. | 
| SPATIÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPÖNNEST | • spönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. | 
| SPÖTTERS | • Spötters V. Genitiv Singular des Substantivs Spötter. | 
| SPRÖSSET | • sprösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. | 
| STÖPSELE | • stöpsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln.
 • stöpsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöpseln.
 | 
| STÖPSELN | • stöpseln V. Mit einem Verschluss (Stöpsel) versehen. • stöpseln V. Einen Stecker eines Kabels in eine passende Buchse stecken, früher insbesondere: manuell Telefonverbindungen…
 • Stöpseln V. Dativ Plural des Substantivs Stöpsel.
 | 
| STÖPSELS | • Stöpsels V. Genitiv Singular des Substantivs Stöpsel. | 
| STÖPSELT | • stöpselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln. • stöpselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln.
 • stöpselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöpseln.
 | 
| TYPHÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |