| ZWÖLFT | • zwölft Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus zwölf Individuen etwas machen. |
| WEGZÖGT | • wegzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| ZWÖLFTE | • zwölfte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der elften kommend; dem dreizehnten vorausgehend. |
| WEGZÖGET | • wegzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| WEGZÖGST | • wegzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| ZWÖLFTEL | • Zwölftel S. Zwölfter Teil eines Ganzen. |
| ZWÖLFTEM | • zwölftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. |
| ZWÖLFTEN | • zwölften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. |
| ZWÖLFTER | • zwölfter V. Unbestimmte männliche Deklination von zwölfte. |
| ZWÖLFTES | • zwölftes V. Unbestimmte neutrale Deklination von zwölfte. |
| WEGZÖGEST | • wegzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| WEITERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWÖLFTELN | • Zwölfteln V. Dativ Plural des Substantivs Zwölftel. |
| ZWÖLFTELS | • Zwölftels V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölftel. |
| ZWÖLFTENS | • zwölftens Adv. An zwölfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem). |