| AUFZÖGT | • aufzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSZÖGT | • auszögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| UMZÖGET | • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| UMZÖGST | • umzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umziehen. |
| ZUFLÖGT | • zuflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFRÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÖRET | • zuhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRST | • zuhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRTE | • zuhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUSTRÖM | • zuström V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuströmen. |
| ZUZÖGET | • zuzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |
| ZUZÖGST | • zuzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |